Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft. Und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft. (Rudolf Steiner)
Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft. Und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft. (Rudolf Steiner)
Die Waldorfschule steht grundsätzlich allen Kindern offen. Informationsveranstaltungen geben interessierten Eltern Einblick in das Schulleben.
Das Interesse an den Waldorfschulen ist groß: Häufig gelingt es nicht, alle Kinder, die angemeldet werden, aufzunehmen. Frühzeitig sollten die Eltern in Kontakt mit der Schule treten, damit sie genügend Zeit haben, um zu klären, ob die Waldorfschule mit ihrer speziellen Pädagogik wirklich ihren Vorstellungen entspricht und ob sie sich als Eltern wirklich in das Schulgeschehen einbringen können und wollen.
Quereinstiege – nach einem Aufnahmegespräch mit Kind und Eltern – sind grundsätzlich möglich. Voraussetzungen dafür sind die Anzahl der freien Plätze in einer Klasse und die Bereitschaft der Eltern zur Zusammenarbeit mit der Schule, denn das Konzept der Waldorfschulen beruht darauf, dass Eltern und Lehrer die Kinder gemeinsam erziehen.
Bei Interesse bitten wir den unten angehängten Aufnahmeantrag auszufüllen und diesen zusammen mit einer Kopie der Geburtsurkunde, einem Foto Ihres Kindes und 15 € Bearbeitungsgebühr im Büro einzureichen.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an:
Frau Egin-Erdem 07622-666849-10