Image thumbnail

Die OLBi

Die OLBi - Oberstufen-Lounge-Bilbliothek

Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen (Marcus Tullius Cicero)

„Es wäre schön, wenn es einen Arbeits- & Ruheraum ausschließlich für die Oberstufe geben würde.“ Dies war der Grundgedanke, der die OLBi entstehen ließ. Die Initiative zur Etablierung eines Oberstufenraumes entstand bei den Schülern der SMV im vorigen Jahr, die wie vermutlich auch viele andere Schüler auf einen Raum bestanden, in dem man in Ruhe Hausaufgaben machen, Lesen, Lernen, Arbeiten und auch einfach nur Ausruhen kann. Diese Idee bezüglich der Verwendung des ehemaligen OSC (Oberstufen-Cafe) entstand durch Gespräche mit Eltern und Schülern. So wurde das ehemalige Oberstufen-Cafe, welches in der Zwischenzeit ein Lagerraum geworden war, ausgeräumt und renoviert.

Auch die Schüler-Bibliothek benötigte mehr Platz und so wurde der neu renovierte Raum geteilt: In den oberen Teil des Raumes zog die Bibliothek ein und in der darunter liegenden Wanne entstand die OLBi. Dieser Teil für die Oberstufe wurde von Schülern der SMV mit Arbeitsflächen und mit 3 PCs, welche vom Kinderschutzbund Schopfheim gespendet wurden, mit neuen Tischen, Stühlen, Pflanzen und anderen Sachen ausgestattet, bis ein schöner Aufenthaltsraum zustande gekommen war.

Große Hilfe ging dabei von Frau Gross, Frau Tietz-Beyer und Frau Schaubhut aus, aber auch die Hausmeisterei, die Verantwortlichen der Bibliothek und viele Schüler trugen zur Fertigstellen der OLBi bei. Schlussendlich ist aus der Wanne ein gemütlich eingerichteter Raum geworden, in dem gut gearbeitet aber auch entspannt werden kann.

OLBi, die neue OberstufenLoungeBIbliothek wurde am 23.1.09 eingeweiht. Bei der Einweihung durften wir viele Schüler, Lehrer und zahlreiche Eltern begrüßen, auf die schon ein kleines Programm mit Theater, Gesang, Buffet und Film zur Einweihung OLBis wartete.

Momentan läuft sich die Nutzung der OLBi noch schleppend an, was auf den fehlenden Internetanschluss der Computer zurückzuführen ist. Doch mit deren Installation wird auch eine Zunahme der Benutzung der OLBi erwartet. Gepflegt wird die OLBi von der 11. Klasse, die vor allem für dessen Reinigung zuständig ist.

Die OLBi ist zu den normalen Schulöffnungszeiten für die Schüler der Oberstufe zugänglich und alle Beteiligten freuen sich auf rege Nutzung dieser schönen Räumlichkeiten.