Kategorien
Feste und Feiern

Schulball: Ein Hauch der goldenen Zwanziger

Am 22.02.2025 ab 19:00 Uhr in der Waldorfschule Schopfheim.

Stell dir vor, du betrittst einen Festsaal, der dich in eine andere Zeit versetzt. Die goldenen Zwanziger, eine Ära voller Eleganz, Überschwang und Lebensfreude, werden hier für einen Abend zum Leben erweckt.

Die Wände des Saals erstrahlen in goldenen Girlanden, der warme Schein der Lichter tanzt auf den Gesichtern der Gäste, und die Atmosphäre vibriert vor Vorfreude.

Der Zauber des Augenblicks

Die Gäste flanieren in prächtigen Outfits: schillernde Pailletten, edle Fransen und federbesetzte Stirnbänder schmücken die Damen, während die Herren in eleganten Anzügen mit Hosenträgern und Fliegen glänzen. Es ist eine Hommage an eine Ära, in der Stil und Charme das Leben bestimmten.

Und dann – der erste Ton des Jazz. Die Musik füllt den Raum, beschwingt die Stimmung, und es dauert nicht lange, bis die Tanzfläche belebt ist. Charleston-Schritte, schwungvolle Drehungen und ein herzliches Lachen – alles wird Teil eines magischen Abends.

Ein Schulball, der verzaubert

Doch dieser Abend ist mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit. Es ist eine Feier der Gemeinschaft, ein Moment, in dem alle Sorgen des Alltags hinter den goldenen Kulissen verschwinden. Hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch gelebt – mit Hingabe, mit Freude, mit einem Lächeln auf den Lippen.

Ein unvergessliches Erlebnis

Solche Abende zeigen uns, dass der Zauber vergangener Zeiten zeitlos ist. Sie erinnern daran, wie wichtig es ist, sich Momente des Glanzes zu schaffen, die uns aus dem Alltag herausholen.

Also lasst uns tanzen, feiern und das Leben genießen – mit einem Hauch der goldenen Zwanziger, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kategorien
Feste und Feiern

Schulfeier und Sommerfest 2024

Am Samstag den 06.Juli ab 10:00 Uhr findet die Schulfeier statt. Ab 11:30 können Sie das Sommerfest besuchen.

Das Sommerfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Verschiedene Aktivitäten und Spielangebote stehen für Besucher aller Altersgruppen bereit. Dazu zählen:

  • Filzen: Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
  • Kinderschminken: Bunte Verwandlungen für die Jüngsten
  • Geschicklichkeitsparcours: Spannende Herausforderungen für Kinder und Erwachsene
  • Fische angeln: Ein Spaß für Groß und Klein
  • Sackhüpfen: Ein traditionsreiches Spiel für alle Generationen

Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Verschiedene Stände bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken:

  • Kaffee und Kuchen: Eine Auswahl an hausgemachten Backwaren
  • Salatbar: Frische und gesunde Optionen
  • Wurststand: Herzhafte Grillwürste
  • Getränkestand: Erfrischende Getränke für jeden Geschmack

Bitte beachten Sie, dass auf dem Schulgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Dieser Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit, einen entspannten Tag in familiärer Atmosphäre zu verbringen und die Gemeinschaft der Schule kennenzulernen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen erfolgreichen Tag.

Kategorien
Feste und Feiern

Mittsommerspiel 2024

Am Samstag, den 22.6.2024 um 17.00h findet die öffentliche Aufführung des Mittsommerspieles statt.

Das Mittsommerspiel ist immer wieder ein Höhepunkt zu Johanni an unserer Schule, um die in der sommerlichen Natur lebenden Wesen sichtbar werden zu lassen.

Auch in diesem Jahr gestalten die Kinder der Klassen 3 und 4 dieses zauberhafte Eurythmiestück nach Marguerite Lohbeck, und werden als Unken, Gnome, Mücken, Faune, Sylphen, Nymphen und Salamander ihrem Meister Pan berichten, was sie alles für Mensch und Natur getan haben.

Alle Eltern, alle Kinder ab 3 Jahre, alle Freunde und Bekannte sind zu diesem Spiel ganz herzlich eingeladen.

Kategorien
Feste und Feiern

Ein Fest, das verbindet: Der Schulball im März 2024

Nach einer unerwarteten Absage des geplanten Balls zum 42. Geburtstag unserer Schule ist die Vorfreude umso größer: Am Samstag, den 2. März 2024, von 19.00 bis 24.00 Uhr, öffnet der Festsaal seine Türen für ein rauschendes Fest, das Schüler*innen ab Klasse 8, Eltern und Mitarbeiter zusammenbringt.

Diese Veranstaltung ist mehr als nur ein Tanzabend, sie ist ein Symbol der Gemeinschaft.

Ab Februar werden Eintrittskarten zum Preis von 5 € verkauft. Diese symbolische Summe trägt dazu bei, dass das Fest für alle zugänglich ist, während es gleichzeitig einen Beitrag zur Deckung der Kosten leistet. Jede Person kann bis zu zwei Karten erwerben. Weitere Informationen zu den Karten und zum Ablauf des Abends werden in Kürze bekannt gegeben.

Abschließend ist zu sagen, dass der kommende Schülerball mehr als nur eine Feier ist; er ist ein Meilenstein für unsere Schule. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und der Freude, ein Beweis dafür, dass trotz Widrigkeiten das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Leben bestehen bleiben. Wir laden daher alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Abends zu sein und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Bis zum 2. März – wir freuen uns auf ein Fest, das in Erinnerung bleiben wird!